Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Icon Telefon

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Icon E-Mail

Deutsch und Beruf

Grundkompetenzen für Ihren Arbeitsalltag in Deutschland

 Diese Angebot richtet sich an Menschen, die für eine Arbeitsaufnahme Ihre Deutschkenntnisse verbessern und zusätzliche Fähigkeiten für Ihren Arbeitsalltag erlernen möchten.

Ziel ist die Erweiterung Ihrer Kompetenzen im Lesen und Schreiben sowie im  IT- und Medienbereich.

Diese Inhalte werden vermittelt:

lesen, schreiben und verstehen

  • Grammatik
  • Rechtschreibung
  • häufige Redemittel
  • u.a.

Schlüsselkompetenzen

  • Persönliche Kompetenzen
  • Sozial-/ Methodenkompetenz
  • interkulturelle Kompetenz 

Lernen lernen

  • Ziel- und Selbstmanagement
  • Arbeitsorganisation
  • Selbstmotivation

Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik

  • IT- und Medienkompetenz
  • Grundlagen PC
  • Internet und E-Mails
  • Einführung in Microsoft Word und Excel

Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Digitalisierung von Zeugnissen

Einführung in die digitale Kommunikation mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit

Erläuterung und Nutzung des Bewerbungsmanagements der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie jobcenter.digital und eServices des Jobcenters.

Praktikum

40 Stunde Praktikumsphase in einem angestrebten Berufsbild

Voraussetzung:

Sie beabsichtigen eine Arbeit, Ausbildung oder Umschulung aufzunehmen.
Die Kosten werden individuell nach Rücksprache durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernommen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner / Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Weitere Informationen zu Lehrgangsstarts, Dauer und Anmeldung erfragen Sie bitte bei einem Standort in Ihrer Nähe.

An folgenden Standorten bieten wir “Deutsch und Beruf” an:

Heide  Kiel  Rendsburg