Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Icon Telefon

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Icon E-Mail

Deutschkurse gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Die Kurse richten sich an:

  • vom BAMF bzw. der Ausländerbehörde Teilnahmeberechtigte und Teilnahmeverpflichtete
  • EU-Bürger*innen
  • Selbstzahler*innen

Der Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs. 

Das Ziel: Alle Teilnehmenden sollen das Sprachniveau  A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen und einen Einblick in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands bekommen.

Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden Abschlusstests 'Deutsch-Test für Zuwanderer' (DTZ) und 'Leben in Deutschland' (LiD) und einem Zertifikat ab.

Diese Integrationskurse bieten wir an:

Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

Dauer: 600 Unterrichtseinheiten Integrationskurs + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs

Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel: 

  • Einkaufen und Wohnen
  • Gesundheit
  • Arbeit und Beruf
  • Ausbildung und Erziehung von Kindern
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Medien und Mobilität
  • Sie lernen außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.

Inhalte Orientierungskurs:

  • Deutsche Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland, Wertekultur
  • Politische Zusammenhänge
  • Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung

Allgemeiner Integrationskurs mit Alphabetisierung + Orientierungskurs

Dauer: 900 Unterrichtseinheiten Integrations- und Alphabetisierungskurs + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs

Inhalte Integrations- und Alphabetisierungskurs: 

  • Lesen und Schreiben in lateinscher Schrift
  • Selbststärkung, um auch in Eigeninitiative neue Dinge zu erlernen
  • Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Umgang mit Lehrbüchern für weiterführende Kurse und für das Selbststudium

Inhalte Orientierungskurs:

  • Deutsche Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland, Wertekultur
  • Politische Zusammenhänge
  • Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung

Wiederholerkurs

Dauer: 300 Unterrichtseinheiten Integrationskurs