Fördermöglichkeiten
Geförderte Ausbildung oder Umschulung durch die Agentur für Arbeit
Als Kund*in des Jobcenters bzw. der Arbeitsagentur haben Sie die Möglichkeit über einen Zeitraum von 3 Jahren gefördert zu werden. Dabei erhalten Sie während der Ausbildung/Umschulung zusätzlich zum Bürgergeld ein Weiterbildungsgeld von monatlich 150€.
Zusätzlich können Sie eine Weiterbildungsprämie für bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen bekommen.
BAföG für Schüler*innen
Auszubildende, die einen berufsqualifizierenden Abschluss erreichen wollen, haben die Möglichkeit BAföG zu beziehen. Die Höhe der Förderung ist individuell unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Dies wird bei Bedarf von dem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung des Landkreises berechnet.
Das BAföG für Schüler*innen erhalten Sie dabei als vollen Zuschuss, sie müssen also nichts zurückbezahlen.
Bildungskredit
Eine weitere Möglichkeit der Ausbildungsfinanzierung ist der Bildungskredit. Dieser steht ergänzend zum BAföG zu Verfügung und ist vom Einkommen und Vermögen der Auszubildenden oder ihrer Eltern unabhängig. Die Höhe des Bildungskredits ist dabei individuell wählbar. Eine niedrige monatliche Rückzahlung von 120€ erleichtert zudem den Einstieg ins Berufsleben.