Direkt informieren!

0541 50537-0

Direkt informieren!

0541 50537-0

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Icon Telefon

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Icon E-Mail

Logopädische Therapieangebote

In unserer schuleigenen Ambulanz bieten wir logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. 

Die Patient*innen werden von unseren Schüler*innen unter direkter Anleitung und Beobachtung der Lehrlogopädinnen therapiert. Für die Durchführung der Therapien benötigen wir einmalig eine ärztliche Verordnung. Das Therapieangebot der Ausbildungsambulanz ist kostenfrei.


Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Lehrlogopäd*in:

Therapiebereich kindliche Sprech- und Sprachauffälligkeiten

  • verzögerte Sprachentwicklung (Late Talker)
  • Sprachentwicklungsstörungen (z.B. Störungen der Grammatik, der Aussprache, des Wortschatzes, des Sprachverständnisses oder der Verwendung von Äußerungen in Kommunikationssituationen)
  • auditive Verarbeitungsstörungen
  • myofunktionelle Störungen
  • Lese- und Rechschreibstörungen 

Ansprechpartnerinnen: 

Katharina Barth (in Elternzeit)
Kontakt: 0541 50537-13 oder per E-Mail

Maike Lippert
Kontakt: 0541 50537-15 oder per E-Mail

Kerstin Plogmann
Kontakt: 0541 50537-17 oder per E-Mail

Therapiebereich Stimmstörungen

  • kindliche Stimmstörungen
  • organisch bedingte Stimmstörungen, z.B. Stimmlippenlähmungen
  • funktionell bedingte Stimmstörungen, z.B. Heiserkeit bei Sprechberufen

Ansprechpartnerinnen:

Silke Reiner 
Kontakt: 0541 50537-18 oder per E-Mail

Birte Vollmer
Kontakt: 0541 50537-13 oder per E-Mail

Therapiebereich neurologische Sprech- und Sprachstörungen

  • Aphasie
  • Dysarthrie
  • Sprechapraxie

Ansprechpartnerin:

Clara Stührenberg
Kontakt: 0541 50537-18 oder per E-Mail