Direkt informieren

04331 7822-0

Direkt informieren

04331 7822-0

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Icon Telefon

Buchen Sie online einen Beratungstermin!

Icon Kalender

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Icon E-Mail

Zukunftswerkstatt

Basiskompetenzen und Grundlagenqualifizierung


Mögliche Berufsfelder (Kombinationen und Setzung von Schwerpunkten möglich)
• Holz
• Farbe
• Lager
• Büro/Sekretariat
• Hotel und Gastronomie
• Verkauf

Spracherwerb (kontinuierlich und begleitend)
Erfahrungsgemäß haben die Teilnehmer*innen häufig Schwächen im berufsbezogenen Sprachgebrauch. Berufsbezogenes Fachvokabular wird ebenso vermittelt wie die Kommunikation im beruflichen Alltag.

Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen sollen durch die Orientierung in verschiedenen Berufsfeldern auf eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Durch das Ausprobieren und Erlernen von Grundlagen in den jeweiligen Berufsfeldern soll ein Überblick verschafft werden.

Themen
• Allgemeine Basiskompetenzen
• Berufsspezifische Grundlagen
• Fachtheorie und praktische Übungen
• Berufsbezogener Spracherwerb
• Praktikum jederzeit möglich
• Bewerbungstraining und Einführung in die E-Services der BA bzw. Jobcenter Digital

Dauer & Ablauf
• Beginn 29. September 2025 (laufender Einstieg möglich)
Montag bis Freitag von 9 Uhr - 12 Uhr (4 Unterrichtseinheiten täglich, 20 UE die Woche)
• Maximale Dauer bis zu 5 Monate

Flyer

флаєр

نشرة إعلانية

Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Rendsburg
Thormannplatz 2-4, 24768 Rendsburg
Telefon: 04331 7822-0 
E-Mail