Direkt informieren!

04221 9341-0

Direkt informieren!

04221 9341-0

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Du hast Fragen? Dann ruf uns an!

Icon Telefon

Schreib uns eine E-Mail

Icon E-Mail

Berufsvorbereitende 
Bildungsmaßnahme - BvB

 

Schule beendet und noch keine Ausbildung?

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Wenn Du keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden hast oder noch nicht weißt, wie die berufliche Zukunft aussehen soll, kannst Du in der Berufsvorbereitung verschiedene Berufsbereiche kennen lernen, Dich gezielt qualifizieren und damit Deine Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern. In den Berufsfeldern

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Gesundheit und Soziales

unterrichten wir Dich in den Grundtätigkeiten verschiedener Ausbildungsberufe und berufsspezifischen Fertigkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit parallel zur Berufsvorbereitung den Hauptschulabschluss nachzuholen. 

Ziele und Inhalte der BvB

  • Hauptschulabschluss extern nachholen (bei Bedarf)
  • Schulische Kenntnisse auffrischen und erweitern
  • individuelle Beratung
  • Bewerbertraining, EDV-Schulungen
  • Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
  • Vermittlung von Praktikumsplätzen
  • Unterstützung und Hilfe bei Problemen jeglicher Art
  • Berufserkundung in verschiedenen Berufsfeldern bzw. Berufen (je nach Standort variierend)
  • Erwerb von Qualifizierungsbausteinen
  • Erwerb von fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen

BvB- Reha - für jugendliche Rahabilitanten

Jugendliche aus Förderschulen (Lernbehinderte, Sinnesbehinderte, psychisch Beeinträchtigte) haben es besonders schwer, nach der Schule den für sie „richtigen" Weg in die Berufswelt zu finden. Für sie gibt es eine speziellere Form der BvB. Die BvB-Reha hilft den Jugendlichen zu erkennen, in welche Richtung sie sich weiterentwickeln können.

Inhalte der BvB-Reha

  • Eignungsanalyse und Kompetenzprofil für die Berufsorientierung
  • Auf- und Ausbau von Kenntnissen und Fertigkeiten
  • Förderunterricht in Deutsch, Mathematik, Allgemeinwissen und EDV
  • berufsfeldbezogene Erprobungen in unseren Praxisräumen
  • betreute Praktika in Betrieben
  • psychologische und sozialpädagogische Begleitung

Durch den Praxisbezug werden sich die Teilnehmer*innen über ihre Interessen, Neigungen und beruflich verwertbaren Stärken klar. In Reflexionsgesprächen mit dem*der Bildungsbegleiter*in überprüfen sie die Wahl ihres Zielberufs. Sozialpädagogische Betreuung, Stütz- und Förderunterricht und die Möglichkeit zum Nachholen des externen Hauptschulabschlusses runden das Angebot ebenfalls in der BvB-Reha ab.

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.