Umschulungen mit der DAA Kiel
Sie können oder wollen in Ihrem bisherigen Beruf aus verschiedensten Gründen nicht mehr arbeiten? Dann ist eine Umschulung die Chance auf einen beruflichen Neuanfang!
Termine für
2025
kaufmännische Umschulungsberufe:
30. Juni 2025
Vollzeit in Schleswig-Holstein
4. August 2025
Teilzeit in Schleswig-Holstein
Voll- und Teilzeit in Niedersachsen
IT-Umschulungsberufe:
Voll- und Teilzeit:
28.Juli 2025
Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten
Voll-und Teilzeit:
30. Juni 2025
Unsere Umschulungsangebote
kaufmännische Umschulungen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
- Immobilienkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen
- Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Verkäufer/-in
weitere Informationen zu unseren Umschulungsangeboten
Externe Prüfungsvorbereitung - Vorbereitungskurse - Begleitende Hilfen
Zusätzlich zu unseren Umschulungen unterstützen wir Sie dabei einen Berufsabschluss nachholen oder sich auf eine künftige Umschulung vorzubereiten.
Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wenn Sie das 1,5-fache der Ausbildungsdauer als Berufserfahrung nachweisen können, dürfen Sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ihre Berufsabschlussprüfung ablegen. Damit diese Prüfung auch sicher und beim ersten Mal bestanden wird, ist die Vorbereitung darauf entscheidend. Mit unseren Vorbereitungskursen auf die Externenprüfung helfen wir Ihnen dabei!
Wir informieren Sie gerne, wie Sie Ihren Berufsabschluss erhalten und welche Förderungen für sie möglich sind.
Zu unseren Angeboten Download Flyer
Ihr Ansprechpartner ist
Herr Heiko Schlotfeldt
Telefon: 0431-66190-44
E-Mail
Vorbereitungskurs betriebliche Umschulung (VBBU)
Als Teilnehmer*innen werden Sie im Rahmen der Vorförderung unter Einbeziehung ihrer gesamten Persönlichkeit, ihres individuellen Umfeldes und im Hinblick auf ihre beruflichen Neigungen unterstützt und begleitet. Am Ende des Vorbereitungslehrganges sind Sie in der Lage, eine Ausbildung im Rahmen einer auf zwei Jahre gekürzten Umschulung erfolgreich zu absolvieren.
Fachausbildungen setzen schulische Grundkenntnisse, bestimmte Verhaltensweisen und Lerntechniken voraus. Die Teilnehmer*innen erhalten durch den Vorbereitungslehrgang die Möglichkeit, vorhandenes Wissen aufzufrischen und sich notwendiges Arbeitsverhalten anzueignen. Ziel des Vorbereitungslehrganges ist, in jeder Hinsicht optimale Startbedingungen für den Beginn der Umschulung zu schaffen und gemeinsam einen betrieblichen Umschulungsplatz zu akquirieren.
Starttermin ist verschoben auf den 24.03.2025. Der Folgekurst wird vom 22.09.25 bis zum 03.03.2026 stattfinden.
Lehrgangsinhalte
- Lern- und Arbeitstechniken
- Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
- Auffrischung und Aktualisierung der mathematischen Kenntnisse, der Deutschkenntnisse, insbesondere Rechtschreibung und sprachlicher Ausdruck
- Bewerbungsmanagement
IT- und Medienkompetenz
Beratung über:
Frau Verena Steffan
Telefon: 0431-66190-0
E-Mail
Umschulungsbegleitende Hilfen
Die von der DAA in Kiel angebotenen umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) richten sich an Interessenten, die an einer beruflichen Umschulung teilnehmen oder teilnehmen möchten,
Wir koordinieren und begleiten alle für die betriebliche Umschulung maßgeblichen Prozesse - wie die:
- Organisation und Durchführung des begleiten-den Stützunterrichtes,
- Hilfen bei Gesprächen mit den Kostenträgern,
- Hilfen bei Problemen in der Zeitplanung und
- Krisenintervention bei Störungen,
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen,
- Lernprozessbegleitung in der DAA, auf Wunsch im Betrieb und in der Berufsschule,
- Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsplatzsuche zum Ende der Umschulung
Beratung über:
Frau Katja Weiler
Telefon: 0431-66190-0
E-Mail